| Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
| Online Users |
There are currently 877 online users. » 1 Member(s) | 873 Guest(s) Baidu, Bing, Google, aldist
|
| Latest Threads |
https://in.pinterest.com/...
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: HoneyBoostXl
41 minutes ago
» Replies: 0
» Views: 5
|
Smart Backup Default
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: Epictetus
6 hours ago
» Replies: 10
» Views: 553
|
Hasleo Backup Suite V5.5....
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: admin
Yesterday, 11:01 PM
» Replies: 381
» Views: 410,217
|
Send test e-mail causes G...
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: admin
Yesterday, 10:08 AM
» Replies: 1
» Views: 125
|
Suggest A Forum Questions...
Forum: General Forum
Last Post: garioch7
Yesterday, 03:16 AM
» Replies: 4
» Views: 255
|
File & Folder exclusions
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: admin
11-02-2025, 06:48 PM
» Replies: 9
» Views: 5,974
|
Too good to be true ?
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: admin
11-01-2025, 12:11 PM
» Replies: 20
» Views: 3,898
|
Network Storage Path Subd...
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: admin
11-01-2025, 12:11 PM
» Replies: 1
» Views: 195
|
HBS Free v5.5.2.0 - Windo...
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: admin
11-01-2025, 12:08 PM
» Replies: 12
» Views: 1,022
|
Definition of Free Lifeti...
Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
Last Post: garioch7
11-01-2025, 06:32 AM
» Replies: 22
» Views: 1,881
|
|
|
| Probleme mit angeblich falschen Pfaden |
|
Posted by: gon - 03-25-2025, 08:44 AM - Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
- Replies (5)
|
 |
Ich habe vorhin ein Dateibackup definiert, als " Datei-Backup C+D " gespeichert.
Doch beim Versuch, es manuell erstmalig als Vollbackup zu starten kommt:
"Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden (0x03B800850 ... viele Nullen)"
Natürlich ist das Ziel online, die (externe, per USB angeschlossene) Festplatte wurde bisher auch für mehrere Hasleo Backups verwendet.
Gehe ich wieder auf
- Bearbeiten > Zielort ist: "W:\PCNAME\Datei-Backup C+D"
- Speichern ... Ok. Kein Fehler.
- Aktionen > Sicherung > Vollständig: Fehler! (w.o. beschrieben)
Ok, den Ordner "/Datei-Backup C+D" gibt es ja noch nicht, der wird ja eigentlich von Hasleo im Zuge des ersten Backups angelegt.
Also wieder auf
- Bearbeiten und den Zielpfad per Durchsuchen auf "W:\PCNAME\" reduziert: Fehler: "Ungültiger Pfad (0x137D00140 ..." und wieder ein Menge Nullen.)
- Speichern geht dann nicht
- Abbrechen
- Wieder auf Bearbeiten, steht klarerweise wieder " W:\PCNAME\Datei-Backup C+D" dort.
- Speichern ist wieder fehlerfrei
- Aktionen > Sicherung > Vollständig: Fehler (wie eingangs beschrieben) ...
Ich habe mit Hasleo schon etliche Dateibackups erstellt und erfolgreich durchgeführt.
Alle habe ich nach der gleichen Methode definiert - doch plötzlich seien die Pfade falsch?
Wenn ich darf, kann ich die einzige Logdatei hier zeigen, die sich aufgrund dieser Probleme mit dem Pfad verändert (BackupService.log)
|
|
|
Wiederherstellung schlägt fehl (0x05440078000000CE) |
|
Posted by: gon - 03-21-2025, 01:44 AM - Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
- Replies (25)
|
 |
Ich muss dringend den Thunderbird Profilordner wiederherstellen.
Kein Problem mit Hasleo, dachte ich, es gibt ja eine Partitionssicherung aller wichtigen Dateien. Diese besteht dzt. aus einer Vollsicherung und 2 Teilsicherungen.
- Also Startseite > Partitionssicherung-Name > Aktionen > Wiederherstellen.
- Dann den "Datei-Modus" gewählt (brauche ja nur einen Ordner)
- Ordner ... AppData .. mein TB Profil... gewählt
- Bei "Wiederstellen nach" wird komischerweise nicht mehr der Originalpfad angeboten
- Da ich mir bez. der (dabei nicht zusammengeführten???) Versionen eh unsicher war, wählte ich einen anderen Ordner
(man kann sich die Wiederherstellung ja dann immer noch ansehen und in den Originalpfad kopieren)
- Dann kommt stets eine Fehlermeldung (0x05440078000000CE) wonach das Verzeichnis nicht erstellt werden konnte.
Dennoch befinden sich am gewählten Wiederherstellungsort einige Dateien, jedoch nie alle, die da drin sein sollten ...
Das Gleiche passiert mit jeder Version der Sicherungen, egal ob Vollbackup oder den Teilsicherungen.
Wie macht man das richtig? Die Anleitungen scheinen nicht am neuesten Stand zu sein, denn wie gesagt, Pkt. 4 finde ich nicht mehr. Und sonst ist auch einiges irgendwie anders als in den Anleitungen.
Ich nehme ja an, dass man einer Partitionssicherung nicht so einfach beliebige Dateien wiederherstellen kann.
Bzw. könnte es auch sein, dass man vor jeder Art der Wiederherstellung ALLES zusammenführen muss? Das dauert leider sehr lange und wollte ich mir ersparen. Wie gesagt, ich brauche nur den einen Ordner wieder komplett wiederhergestellt.
Bitte ehestmöglich um Hilfe, ich brauche den Thunderbird wieder mit dem kompletten gesicherten Profil!
|
|
|
| Simultaneous Scheduling Priority |
|
Posted by: Gork - 03-20-2025, 10:10 PM - Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
- Replies (50)
|
 |
I read in change for HBS at some point that a change was made so that all simultaneous scheduled image backups would not occur, but the notes said nothing about whether that means NO simultaneous backups would occur or which one would be chosen. My question is, what would happen with the following scheduled image backups:
FIRST SUN OF MONTH @1100 HRS: FULL
EVERY SUN OF MONTH @1100 HRS: DIFF
EVERY DAY @1100 HRS: INC
My expectation is that ONLY a full would occur on the first Sunday of the month. ONLY a differential would be created all the other Sundays of the month. ONLY an incremental would be created every day of the month that is not a Sunday.
In other words, FULL trumps DIFF and DIFF trumps INC.
Is this correct?
|
|
|
| Help with UEFI Boot Option Not Showing After Cloning Windows to New SSD |
|
Posted by: Replads - 03-19-2025, 06:50 PM - Forum: Hasleo Backup Suite (Free Windows Backup & Restore Software)
- Replies (2)
|
 |
I recently cloned my Windows 10 installation from my old hard drive to a new SSD using Macrium Reflect. The cloning process seemed to complete successfully, but now when I try to boot from the SSD, it doesn't show up in the UEFI boot options menu.
I’ve checked the BIOS settings, and the SSD is listed there, but it doesn’t appear as a bootable option in the boot menu. I’ve tried switching the boot mode from Legacy to UEFI, but that doesn’t seem to help either.
I also ran the bcdboot command in the command prompt to repair the bootloader, but still no luck. Has anyone encountered this issue before or have any advice on how to fix it?
I would really appreciate any suggestions or steps I can follow to get the SSD to show up properly in UEFI and boot into Windows. Thanks in advance!
|
|
|
|